Unterricht
Unterrichtsgestaltung
Ein autonomiefördernder Unterricht beinhaltet
- Auswahlmöglichkeiten und Entscheidungsspielräume für die Lernenden
- Scaffolding und Binnendifferenzierung
- kollaboratives Arbeiten
- authentische Kommunikation, möglichst in der Zielsprache
- Peer- und Selbstreflexion
- Peer- und Selbstevaluation
Ziele dieser Selbstlerneinheit

Ich analysiere eine Unterrichtssequenz daraufhin, wie sie Lernautonomie fördert.

Anhand einer Checkliste kann ich meinen Unterricht autonomiefördernd umgestalten oder neue Unterrichtssequenzen autonomiefördernd entwickeln.

Ich kenne Merkmale einer autonomiefördnernden Lernumgebung und nutze sie für meinen eigenen Unterricht.
Aufgaben und Inhalte
Abschnitt 1
Analyse einer Unterrichtssequenz
Abschnitt 2
Umgestaltung von Unterrichtssequenzen
Abschnitt 3
Autonomiefördernde Lernumgebung
[/et_pb_column]