Lernorte

Lernorte

Um die Lernenden zu erfolgreichen autonomen Lernenden auch außerhalb des Unterrichts zu machen, müssen wir sie dabei unterstützen

 

  • universitäre Selbstlernzentren zu nutzen,
  • vielfältige Lernorte im öffentlichen Raum zu nutzen,
  • Auslandsaufenthalte sprachlich maximal auszunutzen.

Sie lernen in dieser Selbstlerneinheit Merkmale und Funktionen außerunterrichtlicher Lernorte kennen und bekommen Ideen, wie Sie diese Lernorte in den Unterricht integrieren.

Zu Lernorten gehören auch virtuelle Lernorte. Dazu erfahren Sie mehr in der Selbstlerneinheit
Blended- und online-Learning.

Ziele dieser Selbstlerneinheit

Ich eigne mir Wissen zu Lernorten an, um Studierende darin zu unterstützen, 

universitäre Selbstlernzentren effektiv zu nutzen,

vielfältige Lernorte im öffentlichen Raum zu nutzen,

Auslandsaufenthalte sprachlich maximal auszunutzen.

Aufgaben und Inhalte

Abschnitt 1

Selbstlernzentren

 

Abschnitt 1

Öffentliche Lernorte

 

Abschnitt 1

Auslandsaufenthalte

 

 

 

 

Kommentierte Literaturliste
  • Lai, C. (2017). Autonomous language learning with technology beyond the classroom. New York: Bloomsbury. [Die Rolle von Technologien bei der Entwicklung von Lernerautonomie]

 

 

Eigenen Beitrag einreichen

Öffnen, um einen eigenen Beitrag einzureichen

    Eigenen Beitrag einreichen

    Bitte nutzen Sie dieses Formular, um einen eigenen Beitrag hochzuladen, der als Praxisbeispiel im Autonomieleitfaden veröffentlicht werden soll.

    1. Titel


    2. Welchem Schwerpunkt soll Ihr Beitrag zugeordnet werden?LehrendeLernendeLehr- und LernmaterialienUnterrichtsgestaltungLernorteSprachlernberatung /-coachingBlended- und Online-Learning


    Anmerkungen: Mit gedrückter Umschalttaste + Strg können Sie mehrere Schwerpunkte auswählen.

    3. Beschreibung

    Bitte beschreiben Sie in untenstehenden Textfeldern Ihren Beitrag.

    A) Zusammenfassung und Relevanz

    B) Ziele

    C) Aufbau

    4. Dateiupload

    Sie können eigene Materialien (pdf, docx, jpg, png) hochladen, indem Sie sie in untenstehendes Feld reinziehen.

    5. Ihre Daten



    6. Zustimmung zur Datenverarbeitung