Lernorte

Lernorte

Selbstlernzentren

Ziel: Ich eigne mir Wissen zu universitären Selbstlernzentren an, um Studierende darin zu unterstützen, diese effektiv für ihr Sprachenlernen zu nutzen.

p

Definition

Ein Selbstlernzentrum ist zum einen ein Lernort, der für das selbständige, kursbegleitende oder soziale Lernen in einer angenehmen Lernatmosphäre zur Verfügung steht. Zum anderen bietet es vielfältige analoge und digitale Ressourcen für das Sprachenlernen und für die Vorbereitung auf Sprachtests. Zum Angebot eines Selbstlernzentrums gehören Sprachlernberatung, Konversationskreise, Workshops, Tandemprogramme, Einstufungstests und strukturierte Selbstlernprogramme.

 

Aufgabe

 

Gibt es an Ihrer Institution oder in Ihrer Nähe ein Selbstlernzentrum? Wenn ja, gehen Sie dorthin und finden Sie Folgendes heraus:

Wenn nicht, gehen Sie bitte auf die Webseite des Selbstlernzentrums der Freien Universität Berlin und recherchieren Sie Folgendes:

Was ist das Mission statement / Was sind die Aufgaben des Selbstlernzentrums?
Welche Materialien werden im Selbstlernzentrum angeboten? Untersuchen Sie sowohl das Angebot vor Ort als auch das online-Angebot.

Z Bücher

Z Zeitungen / Zeitschriften

Z Sprachlernprogramme (Lizenzen für kommerzielle Software)

Z Einstufungstests

Z Materialien zur Prüfungsvorbereitung

Z Audio- und Filmmedien

Z Links zum Sprachenlernen

Z Lerntipps

Was wird außer Materialien sonst noch angeboten im Selbstlernzentrum? Bitte kreuzen Sie die bestehenden Angebote hier an:

Z Organisation von Sprach-Tandems

Z Aufgaben und Tipps für Sprach-Tandems

Z Sprachlernberatung

Z Lerntipps

Z Tutorien

Z Sprachcafés / Stammtische (Konversationskreise)

Z Spieleabende

Z Workshops

Z Technische Ausstattung zur Nutzung oder zum Ausleihen, z.B. Kameras, Aufnahmegeräte etc.

Hier finden Sie Lösungen zu den Fragen, bezogen auf das SLZ der FU Berlin
  1.  Was ist das Mission statement / was sind die Aufgaben des Selbstlernzentrums?

Aufgabe des Selbstlernzentrums ist es, die Autonomie von Sprachlernenden und -lehrenden zu fördern.

Autonomie bedeutet:

Eigeninitiative – Eigenverantwortung – Selbstbestimmtheit – neue Rollen für Lernende und Lehrende

  1. Welche Materialien werden im Selbstlernzentrum angeboten? Untersuchen Sie sowohl das Angebot vor Ort als auch das online-Angebot. Bitte kreuzen Sie die angebotenen Materialien hier an:

Hier ist die Antwort zu dieser Frage, wenn Sie die Webseite des Selbstlernzentrums der  Freien Universität Berlin untersucht haben:

  • Lernzeitschriften (z. B. Ecos, Adesso, Deutsch Perfekt…)
  • Lernmaterialien (Lehrwerke, Übungsbücher, Software, Materialien zu einzelnen Fertigkeiten, zum Wortschatz)
  • Nachschlagewerke (Wörterbücher, Lerngrammatiken…)
  • Authentische Materialien (Zeitungen, Filme, Hörbücher, Audiodateien, Podcasts …)
  • Internetseite des Selbstlernzentrums (Onlinekatalog, Sprachenlinks, Links zum Tandemlernen, Bereich “Lernen zu lernen” …)
  1. Was wird außer Materialien sonst noch angeboten im Selbstlernzentrum? Bitte kreuzen Sie die bestehenden Angebote hier an:

  • Organisation von Sprach-Tandems
  • Aufgaben und Tipps für Sprach-Tandems
  • Sprachlernberatung
  • Tutorien
  • Sprachcafés / Stammtisch (= Konversationskreise)
  • Spieleabende
  • Workshops

Das Ziel ist es, die Lernenden mit dem Selbstlernzentrum und seinen Angeboten vertraut zu machen, so dass sie es für ihr Sprachenlernen nutzen können. Das Selbstlernzentrum soll nicht als Konkurrenz zu den Sprachkursen gesehen werden, sondern als Alternative und Unterstützung.

Allgemeine Reflexionsfragen nach Ihrer Recherche:

  1. Welchen Eindruck macht das Selbstlernzentrum auf Sie?
  2. Was haben Sie entdeckt, das Sie vorher nicht wussten?
  3. Haben Sie schon Ideen, was Sie aus dem Selbstlernzentrum für Ihren Unterricht nutzen könnten? Wie würden Sie dies in Ihren Unterricht integrieren?

Das Selbstlernzentrum ist ein Begegnungs- und Beratungsort, der als Brücke zwischen institutionellem, formellem Lernen und informellem Lernen dienen kann. Es ist ein geschützter Raum, in dem Studierende in einer angenehmen Atmosphäre frei von Leistungsdruck die Sprache üben können; ein Ort, an dem sie Initiative ergreifen und Akteure ihres Lernens sein können; ein Ort, den Studierende selbst als Community mitgestalten können. Angebote wie die Sprachlernberatung oder Lerntipps machen das Selbstlernzentrum zu einem Ort für Reflexion und forschendes Lernen.

Dr. Maria Giovanna Tassinari

Leiterin des Selbstlernzentrums, FU Berlin

Ein Selbstlernzentrum ist ein Ort, der flexibel ist und auf unterschiedliche Weisen genutzt werden kann: an der Uni Erlangen können Studierende alleine in einem stillen Ort lernen, sich einer Gruppe von Studierenden anschließen, um die Fremdsprache zu üben. Sie können sich aber auch Anregungen durch Tutorien und Muttersprachler-Sprechstunden oder Unterstützung durch die Sprachlernberatung holen. Der Ort ist so gestaltet, dass es für diese unterschiedlichen Nutzungen schnell adaptiert werden kann, z.B. Tische können zusammengeschoben oder verschoben werden, Trennwände eingesetzt werden usw.

Selbstlernzentren müssen Orte der Begegnung sein. So ermöglichen sie informelles und kollaboratives Lernen; sie sind der Raum, um sich in einer Fremdsprache zu erproben und um andere Lernende zu treffen.

Christian Hagen

Leiter des Selbstlernzentrums, FAU Erlangen-Nürnberg

Prasxisbeispiel zum Thema:

Das Selbstlernzentrum entdecken

 

 

Praxisbeispiele

Beiträge nicht gefunden

Kommentierte Literaturliste
  • Lai, C. (2017). Autonomous language learning with technology beyond the classroom. New York: Bloomsbury. [Die Rolle von Technologien bei der Entwicklung von Lernerautonomie]

 

 

Eigenen Beitrag einreichen

Öffnen, um einen eigenen Beitrag einzureichen
[usp_member]

Wir freuen uns, dass Sie etwas zu dieser Seite beitragen möchten. Bitte füllen Sie dafür untenstehendes Formular aus.
[user-submitted-posts][/usp_member] [usp_visitor]Um auf dieser Seite Inhalte veröffentlichen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Bitte füllen Sie untenstehendes Formular aus, um sich anzumelden.
[usp-login-form][/usp_visitor]