Weiter gedacht – Über den Unterricht hinaus

Welche Bereiche jenseits des Unterrichts stehen in Zusammenhang mit der Entwicklung von Autonomie? Dazu gehören physische Lernräume, zum Beispiel Selbstlernzentren, Bibliotheken, Kinos, Museen, aber auch virtuelle Räume, wie soziale Netzwerke und Plattformen. Lehrende sollten sich das Potenzial all dieser Räume bewusst machen und dieses für ihren Unterricht nutzen.

Das Sprachenlernen hat eine Dimension, die weit über den Unterricht hinaus weist, weil sein Ziel in authentischer, spontaner  Kommunikation außerhalb des Unterrichts liegt.

Das alles stellt Lernende vor eine komplexe Aufgabe: In der heutigen globalen Welt bewegen sie sich auf einem Kontinuum zwischen Selbst- und Fremdbestimmung und müssen, um sozial handlungsfähig zu sein, Spannungsfelder erkennen und damit kritisch und flexibel umgehen können.