Der Autonomieleitfaden

Dieser Autonomieleitfaden unterstützt Lehrende bei der Förderung des autonomen Sprachenlernens. Eine reflektierte und durchdachte Konzeption modernen Fremdsprachenunterrichts braucht eine solide theoretische und wissenschaftliche Grundlage. Aufbauend auf dieser Grundlage haben wir sieben Selbstlerneinheiten entwickelt, mit Hilfe derer Sie sich wichtige Inhalte zur Förderung von Autonomie beim Lernen und Lehren erarbeiten können. Ergänzt werden die Selbstlerneinheiten durch Praxisbeispiele sowie kommentierte Literaturlisten.

Aufbau / Elemente / Inhalte des Leitfadens

Theoretische Grundlagen

Die Selbstlerneinheiten widmen sich jeweils einem Thema, das für die Förderung von Autonomie im Unterricht zentral ist. Sie führen systematisch durch das Thema und bieten:

Warum Autonomie?

Gründe für die Förderung von Lernautonomie

Was ist Autonomie?

Unsere Definition und eine Auswahl klassischer Definitionen aus der Autonomieforschung

Autonomieziele

Charakteristische Fähigkeiten und Aktivitäten autonom Lernender

Wie benutzt man diesen Leitfaden?

Hinweise zur Arbeit mit dem Autonomieleitfaden

Selbstlerneinheiten

Die Selbstlerneinheiten widmen sich jeweils einem Thema, das für die Förderung von Autonomie im Unterricht zentral ist. Sie führen systematisch durch das Thema und bieten:

Reflexions- und Analyseaufgaben

Konkrete Aufgaben, um Konzepte zu erproben

Checklisten, die Sie bei der Zusammenfassung, Analyse oder Planung unterstützen

Anregungen, um das Gelernte im Unterricht umzusetzen

Praxisbeispiele

Die Praxisbeispiele sind alle im Unterricht erprobt, sowohl von uns als auch unseren Workshopteilnehmer*innen und Kolleg*innen. Sie bieten in einem einheitlichen Template:

Konkrete Unterrichtsvorschläge

Best Practice-Ideen

Autonomiefördernde Aufgaben

Arbeitsblätter, die im Unterricht eingesetzt werden können

Meine Fundgrube

Die Fundgrube bietet Ihnen die Möglichkeit, die Praxisbeispiele zu durchsuchen und hinsichtlich Autonomieziele, Sprache und Sprachniveau zu filtern.

Ihre Ideen: Autonom lernen bedeutet nicht, alleine zu lernen 

Symbolgrafik Idee

Im Gegenteil! Wir sind der Meinung, dass Kollaboration und Kooperation unerlässlich sind beim selbstgesteuerten Lernen, wie auch beim autonomiefördernden Lehren.

Aus diesem Grund haben Sie hier auch die Möglichkeit, vorhandene Materialien zu kommentieren und können sogar eigene Ideen und Materialien beisteuern.