Einleitung: In einem Workshop wählte eine Gruppe der Teilnehmer*innen das Thema „Gestaltung eines autonomiefördernden Curriculums innerhalb einer Abteilung“. Die Gruppe erarbeitete Vorschläge, damit dieses gelingt und auch gegen Widerstände verteidigt werden kann:

Autonomieförderndes Curriculum innerhalb einer Abteilung erstellen: Was gegen Gegenwind und Widerstände unternehmen

Anregungen der anderen Workshopteilnehmer*innen:

  • Fortbildungen anbieten (für wen? Ziele?)
  • Studierende in die Überlegungen integrieren
  • Materialien teilen + Rückmeldungen erbitten
  • Mit Widerständen und Unwilligkeit rechnen: “wieso was ändern?”
  • Erstmal klein anfangen, z.B. mit einer Sprachstufe, oder einzelnen Kursmodulen.

Erstellt in Gruppenarbeit von Odile Duterque, Matt Emery, Astrid Kapler und Corinna Kleinke.